Donnerstag, 13. November 2025
Du wirst die Aufgaben der Lokführer:innen der SBB Infrastruktur kennenlernen. Dabei wirst du erfahren, warum die Infrastruktur so wichtig ist.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Lokführer:in ; Sicherheitschef:in auf der Baustelle; Ausbildner:in ; Fachbetreuer:in, Prüfungsexpert:in und Spezialist:in Bahnrettung.
Programmort: Bahnhof Olten
Zeit: 08.50 - 11.50 Uhr
Du wirst die Aufgaben der Lokführer:innen der SBB Infrastruktur kennenlernen. Dabei wirst du erfahren, warum die Infrastruktur so wichtig ist.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Lokführer:in ; Sicherheitschef:in auf der Baustelle; Ausbildner:in ; Fachbetreuer:in, Prüfungsexpert:in und Spezialist:in Bahnrettung.
Programmort: Bahnhof Olten
Zeit: 12.50 - 15.50 Uhr
Entdecke auf einem Postenlauf durch das SBB Cargo Büro die Welt des Zugverkehrs der SBB. Du darfst auch selbst aktiv werden: Plane die passenden Gleise und entscheide, welche Zugskompositionen wo eingesetzt werden. An einer Simulationsanlage fährst du mit einer Rangierlokomotive und sorgst dafür, dass Güterwagen mit Guetzli ans Ziel kommen und die Personenzüge im richtigen Gleis zur Abfahrt bereitgestellt werden.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Produktion, Vertrieb, Asset Management, Netzentwicklung und Rollmaterialplanung
Programmort: SBB Cargo AG, Aarepark, Bahnhofstrasse 12, 4600 Olten
Zeit: 13.45 - 16.30 Uhr
In einem spielerischen Parcours zeigen wir dir, wie Menschen mit einer Behinderung mit der SBB reisen können. Dabei hast du die Möglichkeit, selbst in die Rolle einer Person mit einer Behinderung zu schlüpfen und die Welt aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: keine spezifischen Berufe (die Vielfalt der SBB)
Programmort: Bürogebäude Tannwaldstrasse 48 in Olten und Bahnhof Olten
Zeit: 08.15 - 11.45 Uhr
Lerne die SBB Transportpolizei kennen, entdecke unsere Uniformen und die Materialien sowie unsere Abteilungen. Du wirst die Möglichkeit haben, ein Polizeiauto von innen zu sehen und einen unserer Spürhunde kennenzulernen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Transportpolizist:in
Programmort: Bahnhof Olten, Bahnhofstrasse 22, 4601 Olten
Zeit: 14.00 - 16.30 Uhr
Wir bauen zusammen einen 3D-Bahnhof, der mit einer VR- (virtuelle Realität) Brille erkundet werden kann. Anschliessend kannst du an den verschiedenen Posten unterschiedliche Berufe kennenlernen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Verschiedene technische Berufe (Planer:in) und Vermesser:in
Programmort: Bahnhofstrasse 12, 4600 Olten (Aarepark)
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Erlebe in der Betriebszentrale in Olten das Disponieren und Überwachen der Züge mit einer Zugverkehrlsleitung. Lerne am Simulator den Beruf der Zugverkehrsleiter:innen kennen. Nimm an einer Führung durch die Betriebszentrale teil und schau dich um am Arbeitsplatz von Zugverkehrsleiter:innen und Disponent:innen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Zugverkehrsleiter:in und Disponent:in Bahnverkehr
Programmort: Betriebszentrale Mitte, Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Lerne unsere Loksimulatoren kennen. Du wirst die Gelegenheit haben, selbst mit verschiedenen Zügen auf simulierten Strecken zu fahren. An diesem Tag bist du einmal selbst Lokführer:in.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Triebfahrzeugführende
Programmort: Bildungszentrum Olten, Sälihof Olten, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
Zeit: 13.30 - 16.00 Uhr
Erlebe in der Betriebszentrale in Olten das Disponieren und Überwachen der Züge mit einer Zugverkehrlsleitung. Lerne am Simulator den Beruf der Zugverkehrsleiter:innen kennen. Nimm an einer Führung durch die Betriebszentrale teil und schau dich um am Arbeitsplatz von Zugverkehrsleiter:innen und Disponent:innen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Zugverkehrsleiter:in und Disponent:in Bahnverkehr
Programmort: Betriebszentrale Mitte, Gösgerstrasse 18, 4600 Olten
Zeit: 13.30 - 16.30 Uhr
Kennst du das Sprichwort "Ein jedes Ding an seinem Ort, erspart viel Zeit und böse Wort"? Wir zeigen dir, was dahintersteckt. Du wirst die 5S-Methode kennenlernen und sie anhand eines Praxisbeispiels anwenden. Diese Methode hilft dir auf spielerische Art und Weise, in deinem Umfeld für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Mach mit und entdecke, wie viel Spass es macht, Ordnung zu schaffen und dein Umfeld zum Strahlen zu bringen.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Prozessoptimierung ist für jede Berufsgruppe essenziell.
Programmort: SBB Werk Olten, Industriestrasse 153, 4600 Olten
Zeit: 09.00 - 12.00 Uhr
Tauche ein in die spannende Welt der SBB Berufsbekleidung! Du lernst, wie die SBB Bekleidung entwickelt wird und welche Schritte nötig sind, bis die Ware in Olten ankommt. Verpacke Bestellungen und ziehe die SBB Berufsbekleidung an, damit du dich wie ein:e Kundenbegleiter:in oder ein:e Gleisarbeiter:in fühlen kannst.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Kaufleute EFZ, Bekleidungsgestalter:in EFZ, Logistiker:in EFZ, Bekleidungstechnik
Programmort: SBB AG Kleider und Schuhe, Aarauerstrasse 47, 4600 Olten
Zeit: 09.00 - 16.00 Uhr
Erlebe im login Bildungszentrum Olten die Welt der Technik. Du erhältst einen Einblick in die spannenden Berufe im Bereich Mechanik und Automation und lernst die Maschinen und Geräte zu den Berufen kennen. Zudem arbeitest du zusammen mit Lernenden und führst verschiedene technische Arbeiten selbst aus.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Automatiker:in EFZ, Automatikmonteur:in EFZ, Polymechaniker:in EFZ, Produktionsmechaniker:in EFZ
Programmort: login Berufsbildung AG, Haslistrasse 72, 4600 Olten
Zeit: 13.30 - 16.00 Uhr
Besuche uns im Bachntechnik Center in Hägendorf. Hier erhältst du einen Einblick in die Bereiche Schienenfertigung, Weichenbauhalle, Lager und Fertigungshalle.
Sprache: Deutsch
Berufseinblick: Logistiker:in, Automatikmonteur:in, Polymechaniker:in, Produktionsmechaniker:in und Fachleute Bahntransport, Technische Berufe in der Metallbranche, Anlageführer:in etc.
Programmort: Bahntechnik Center, Lischmatten 1, 4614 Hägendorf
Zeit: 13.00 - 16.15 Uhr